1:1 Online Marketing Business Coaching
Online Marketing und E‑Commerce bieten Unternehmen viele Chancen. Ohne eine gute Präsenz im Internet ist es für Unternehmen jedoch schwer, neue Kunden zu gewinnen, neue Märkte zu erschließen und Produkte außerhalb der bekannten Nische zu verkaufen. Das Problem: Nicht jedes Unternehmen hat die notwendigen Fachkräften, eine eigene Online-Strategie auf die Beine zu stellen.
Die fehlende Kompetenz im Online Marketing kann ein Unternehmen schnell in die Krise führen. Denn in der alltäglichen Praxis sieht es häufig so aus, dass IT-Spezialisten oder Webdesigner die strategische Planung des Webauftritts übernehmen. Alternativ wird eine externe Marketing-Agentur beauftragt, die dem Unternehmen dann eine teure SEO‑, SEA- oder Social Media-Kampagne aufschwatzt, ohne nachzufragen, ob das Unternehmen diese überhaupt benötigt.
Die Folge davon ist, dass sich die Unternehmen in Abhängigkeit zu ihren Dienstleistern begeben, dass sie unnötig viel Geld verschwenden und am Ende doch keinen Erfolg in ihrem Online Marketing erzielen.
Unternehmer, die sich in diesen Zeilen wiederfinden, finden hier eine Lösung für ihr Problem. Es gibt die Möglichkeit, sich für ganz definierte Problemstellungen (Beispielsweise eine Gesamtstrategie zu planen, eine Shop-Software zu kaufen oder einen Blog aufzusetzen), Hilfe von außen zu holen.
In diesem innovativem Konzept arbeiten unabhängige Berater in direkter Kooperation mit und in dem Unternehmen. Das notwendige Know-How kann dann direkt vor Ort in die Praxis umgesetzt werden kann. Dieses Einzelcoaching kann teure externe Werbeagenturen ersetzen.
Bei einem 1:1 Coaching kann ein Coach ganz gezielt auf die individuellen Anforderungen und Wünsche eines Selbständigen oder Unternehmens eingehen. Auf diese Weise kann fehlendes Know-How im Unternehmen ausgeglichen werden. Das Ergebnis dieses Coachings kann sein, dass im Unternehmen genügend Wissen aufgebaut wurde, um das Projekt zukünftig selbst zu leiten. Oder die Strategie wurde so genau ausformuliert, dass externe Dienstleister an der kurzen Leine geführt werden und sie dadurch keine unnötig teuren „Erweiterungsvorschläge“ mehr einbringen können.
1:1 Business-Coaching für Online-Marketing und E‑Commerce
Unternehmen, die im Internet erfolgreich sind, wissen schon lange, dass es nicht mehr ausreicht, eine ansprechende Webseite oder einen bunten Online-Shop zu betreiben. Denn eines liegt auf der Hand — eine Internetpräsenz soll nicht nur gut aussehen, sie soll vor allem neue Kunden, mehr Verkäufe und mehr Umsatz bringen.
Ein wichtiger Baustein für die Online-Strategie sind deshalb mehr Besucher und Conversions. Dies wird durch gute Rankings in den Suchmaschinen, clevere Anzeigenkampagnen und reichweitenstarke Social Media Posts erreicht. Doch interessante Keywords für lukrative Produkte und Dienstleistungen sind hart umkämpft. Eine SEA-Strategie kann deshalb für kleine und mittlere Unternehmen unerwartet schwierig und teuer werden.
Ebenso interessant sind die aktuellen Trends in der Marketingautomation. Welcher Unternehmer wünscht sich nicht, dass Kunden sich quasi von alleine in eine E‑Mail-Liste eintragen und dann automatisiert mit informativem Content, E‑Mails und Webinaren zum Kaufabschluss geführt werden? Doch wie baut man so einen Funnel auf? Und wie sorgt man, durch alle Medien hindurch, für einen ununterbrochen Datenfluss?
Auch große Budgets schützen nicht vorm Scheitern
Beide Trends zeigen deutlich, dass Online Marketing ohne einen Lotsen an Bord, der mit technischem Fachverstand und strategischem Blick für die Gesamtstrategie den Überblick behält, leicht zum Kentern führt. Auch große Unternehmen mit Millionen Budgets sind schon mit ihrer Online Marketing-Strategie gescheitert.
Die Kunst einer effektiven besteht also darin:
- Die gewünschte Zielgruppe zu erreichen
- Der Zielgruppe den richtigen Content zur Verfügung zu stellen
- Das Marketing-Budget optimal zu planen
- Eine Online Strategie zu entwickeln, die genau zum Unternehmen passt.
Online Marketing Coaching – die innovative Beratungs-Alternative
Beratung oder Consulting — so heißen auch die Beratungsangebote von spezialisierten Marketingagenturen. Diese Beratung hat zum Ziel, Kunden dauerhaft an die Agentur zu binden und möglichst große Umsätze für die Agentur zu kreieren. Diese Beratung (oder Consulting) ist nicht mit dem Coaching zu verwechseln!
- Ein unabhängiges Online Marketing Coaching wird von vorn herein auf einen bestimmten Beratungsumfang zu einem definierten Preis verabredet. Hier gibt es deshalb keine Überraschung, wenn die Endabrechnung auf dem Tisch liegt.
- Es gibt kein „Geheimwissen“. Der Coach setzt sich dafür ein, dass er sein Wissen möglichst kompakt an seine Kunden weitergibt.
- Sein Ziel ist es, dass das Unternehmen nach seiner Beratung alleine zurecht kommt.
- Ein Coach ist herstellerunabhängig und ist an keine Marke oder Agentur gebunden.
- Ein Coach widmet im 1:1 Gespräch seinen Kunden die volle Aufmerksamkeit.
- Durch einen Coach im Unternehmen sparst Du Dir die Zeit von Weiterbildungsveranstaltungen.
- Du brauchst nichts doppelt zu lernen, was Du schon kennst und kannst Dich gleich auf Dein Projekt konzentrieren.
- Der Coach vermittelt nur das, was Du brauchst.
- Der Coach entwickelt mit dir zusammen, Dein maßgeschneidertes Online Marketing-Projekt in Deinem Tempo und unter Berücksichtigung Deiner Ressourcen.
- Das Ziel ist es, Deine optimale Reichweite im Internet auszuschöpfen und Dein volles Kundengewinnungspotenzial zu erreichen.
Online Marketing Coaching ist richtig für Dich, wenn..
Das Online Marketing Business Coaching richtet sich an:
- Führungskräfte aus den Bereichen E‑Commerce, Vertrieb, IT oder Marketing
- Mitarbeiter aus den Bereichen E‑Commerce, Vertrieb, IT oder Marketing
- Projektmanager oder Teamleader, die E‑Commerce Projekte leiten
- Jeden, der im Internet mit Online Marketing erfolgreich sein möchte
Für jedes Unternehmen das richtige Coaching
Weil jedes Unternehmen ganz besonderen Fragen und Herausforderungen hat, kann auch das Online Marketing Coaching keine Standardlösung sein. Hier hat jedes Unternehmen die Möglichkeit, sich sein ganz persönliches Coaching zusammen zu stellen. Die unterschiedlichen Coachingmodule, sind in sich abgeschlossen, sodass jeder Teilnehmer sich ganz persönlich genau die Bausteine aus dem Beratungsprogramm heraussuchen kann, die er benötigt.
Je nach Beratungsbedarf kann das Coaching in unterschiedlichen Paketgrößen von schnellem „Troubleshooting“ über „Baustelle“ bis zur „intensiven Unterstützung“ angefordert werden. Dabei findet das Coaching innerhalb von wenige Tage oder verteilt über mehrere Wochen statt.
Die Coaching-Einheiten können persönlich im Unternehmen oder per Skype durchgeführt werden. In diesem Fall fallen natürlich Reisezeiten und Reisekosten weg. Wichtig ist, dass alle Coachings 1:1 stattfinden. Auf diese Weise bleibt das Gesagte, vertraulich und der Coach hat volle Aufmerksamkeit nur für Dein Unternehmen.
Jetzt für das 1:1 Online Marketing Business Coaching bewerben.