Social Media, E-Commerce oder Performance Marketing?
Content Creation, Social Media oder E‑Commerce? Welcher Job passt zu mir?
Im Online Marketing gibt es viele verschiedene Berufsfelder. Du kannst Follower auf Instagram sammeln, verkaufsstarke Texte schreiben, die Datenbank für einen Online-Shop füllen oder die Erfolge einer Kampagne mit Hilfe von Zahlen und Algorithmen steigern. Das Online-Marketing bietet für jeden den richtigen Arbeitsplatz. Welcher Job passt zu Dir?
Triffst du Entscheidungen eher aus dem Bauch heraus oder lässt Du lieber Zahlen sprechen? Bist Du eher ein Einzelgänger, oder hast Du lieber 1.000 Follower auf Facebook? Hast Du Lust, zu verkaufen? Oder bist du eher ein kreativer Typ? Dein neuer Job im Online Marketing sollte Dir wirklich Spaß machen, dann kommt der Erfolg von ganz allein.
Auf dieser Webseite findest Du
Auf dieser Webseite wollen wir Dir die Möglichkeit aufzeigen, wie Du mit einer qualifizierten Fortbildung, den Job im Online Marketing erreichen kannst, der Dir entspricht und der Dir Erfolg und Zufriedenheit in Deinem Berufsleben verschaffen kann. Du findest auf den nachfolgenden Seiten Informationen über:
- Welche Berufsfelder es im Online Marketing gibt
- Wie Dein Karriereweg in den verschiedenen Berufsfeldern aussehen könnte
- Welches Einkommen in den unterschiedlichen Berufsfeldern üblich ist
- Was für Anforderungen Arbeitgeber stellen
- Welche Qualifizierungsmöglichkeiten für Dich in Frage kommen
- Was Du tun musst, um diese Schulungen zu erhalten.
- Wie Du deine Fortbildung fördern und finanzieren lassen kannst
- Links zu Jobbörsen und Portalen, die Jobs im Onlinemarketing offerieren.
Wir möchten Dir helfen, den Job zu finden, der wirklich zu Dir passt.
Damit Du von Anfang an den richtigen Weg einschlägst, empfehlen wir Dir als erstes unseren Test. Hier kannst Du herausfinden, welcher Job im Online Marketing zu Dir passt.
Fortbildung für Online Marketing, muss das sein?
Viele Menschen finden den Gedanken an Schule und Weiterbildung sterbenslangweilig. Die Vorstellung sechs, acht oder zehn Wochen in die „Schule“ zu gehen und Theorie zu fressen ist „völlig uncool“ oder „bringt doch nix“.
Diese Gedanken sind gefährlich! Denn das Internet wandelt sich wahnsinnig schnell. Jeden Tag kommen neue Kanäle, Technologien und Erkenntnisse auf den Markt, die direkten Einfluss auf das Marketing haben. Unternehmen, die nicht in ihr Marketing investieren, werden in Zukunft keine Chance mehr gegen die großen Plattformen, intelligente Datentechnik oder automatisierte Verkaufssysteme ihrer Wettbewerber haben. Alle Menschen sprechen über die Digitalisierung der Produktion, und übersehen dabei, dass die Digitalisierung des Marketings genauso wichtig ist.
Mit einer qualifizierten Fortbildung hast Du die Chance, an dieser Entwicklung Teil zu haben. Du hast Dozenten, die Dir die Zusammenhänge erklären und Dir direkt aus der Praxis heraus erzählen, was Du in keinen Büchern findest. Kennst Du den Spruch
„Lernen ist wie rudern gegen den Strom – wer nicht weiterlernt, treibt zurück“
Schon in kurzer Zeit, wird es überhaupt keine Berufe im Marketing mehr geben, die nicht auf Internet-Technologien beruhen. Wer heute keine Lust auf Fortbildung hat, wird schon morgen auf dem Markt nicht mehr vermittelbar sein.
Es ist Dein Leben
Betrachte die Qualifizierung als Investition in Deine Zukunft. Ein Job, der wirklich zu Dir passt, macht Dir Spaß und motiviert Dich, morgens gerne ins Büro zu fahren. Eine Arbeitsstelle, die Dir ein Gehalt entsprechend Deiner Fähigkeiten bietet, verschafft Dir mehr Sicherheit und Zufriedenheit. Ein Job, bei dem Du Kollegen triffst, die Dich mit Deinen Fähigkeiten respektieren, gibt Dir das gute Gefühl, gebraucht zu werden und am richtigen Platz angekommen zu sein.
Oder betrachte Deine Investition ganz wirtschaftlich. Stelle Dir vor, Du besuchst für 3 Monate eine Fortbildung zum Online Marketing Manager. Anschließend kannst Du ein Gehalt verhandeln, dass Dir 250 €/Monat mehr als vorher einbringt. Wann bringt für Dich diese Weiterbildung Deinen Return on Invest (ROI)? Vor allem, wenn es Dir gelingt, 1–2 Jahre Aufstiegsarbeit im Unternehmen zu überspringen, und Du gleich auf der Karriereleiter eine Stufe höher kommst? Mit einer passenden Fortbildung kannst Du gut und gerne in der halben Zeit, doppelt soviel Karrierepunkte sammeln, wie in Deinem täglichen Job. Zumal da es Fördermöglichkeiten gibt eine solche Ausbildung nahezu kostenfrei zu erhalten.
Warum diese Webseite?
Die Fortbildungen, die wir hier empfehlen, werden von öffentlichen Fördergeldern finanziert. Sie stehen nahezu allen Arbeitssuchenden zur Verfügung. Auch Berufstätige können von ihnen profitieren. Wir arbeiten als Dozentinnen für unterschiedliche Akademien in der Erwachsenenfortbildung und können aus eigener Erfahrung sagen, wie wertvoll diese Fortbildungen für den beruflichen Werdegang sein können. Wir haben schon viele Absolventen gesehen, die nach ihrer Qualifizierungsmaßnahme wirklich dankbar waren.
Manchmal ist es traurig zu sehen, wie wenig Schulungsteilnehmer die Chancen und Bemühungen dieser Akademien wertschätzen, einfach weil sie dieses Angebot nahezu kostenfrei erhalten.
Doch wir glauben daran, dass Bildung persönliche Freiheit bedeutet. Ein altes Sprichwort sagt: „Niemand kann Dir nehmen, was Du Dir zwischen Deine Ohren gepackt hast.” Bildung bedeutet Freiheit im Denken, berufliche Entwicklung und Selbstverwirklichung. In Zeiten wie diesen, in denen viele Angst vor der Digitalisierung haben, führt der einzige Weg aus der Krise, mitten durch die Digitalisierung hindurch.
Wir finden es großartig, dass nahezu jeder Mensch in Deutschland die Chance hat, sich persönlich weiterzubilden, um den Beruf zu finden, der wirklich zu ihm passt.
Diese Webseite haben wir ins Leben gerufen, um möglichst vielen Menschen, ihren ganz persönlichen Berufsweg zu erleichtern. Jammern über den falschen Job hilft niemandem. Wer sich wirklich verändern will, findet hier das richtige Sprungbrett in das digitale Marketing.
Voll durchstarten mit Online Marketing
Für Unternehmen
Bring Dein Unternehmen richtig nach vorne und qualifiziere Deine Mitarbeiter und den Nachwuchs im Bereich Online Marketing. Jetzt mehr zu den Business Coachings erfahren.
Einzelcoaching
Starte Deine Karriere voll durch mit einem individuellem Karriere Coaching. Lass Dich individuell für eine Bewerbung im Online Marketing coachen, und finde gemeinsam mit Deinem Coach Deinen Traumjob.